• Dorfrock
  • Reklamation
  • Wir
  • Preise

Brutale Laufbereitschaft gefordert

Mönchengladbach. Sich nur hinter reinzustellen, wird für Borussia Mönchengladbach nicht reichen, um beim FC Bayern München am Samstag etwas mitzunehmen. Schließlich darf man dem Rekordmeister möglichst wenig Räume bieten. Was es dafür unter anderem Bedarf: brutale Laufbereitschaft. Von David Friederichsmehr

So wird es nichts mit international

Die Champions League in weiter Ferne, die Europa League in akuter Gefahr: Nach der erneut ernüchternden Vorstellung in Hannover ist das internationale Geschäft zwar nicht aus den Augen, aber den Ansprüchen, auch den eigenen, wurde Borussia Mönchengladbach erneut nicht gerecht. Von David Friederichsmehr

Borussia-Familie wächst

Die „Borussia-Familie“ wächst weiter: Borussia Mönchengladbach hat die Marke von 75 000 Mitgliedern überschritten. 75 000stes Mitglied ist ein sieben Jahre altes Mädchen aus Voerde, das in dieser Woche von seinem Vater angemeldet wurde. Das Mädchen ist damit auch Mitglied im Jünter-Club (Kinder bis zwölf Jahre), dem inzwischen bereits knapp 14 000 junge Fans der Fohlenelf angehören. Von der Redaktionmehr

Blutleere Vorstellung der Borussia

So wird das nichts mit der Champions League: Nach dem Gala-Auftritt gegen Berlin lässt Borussia Mönchengladbach in Ingolstadt alles vermissen und unterliegt verdient mit 0:1. Moritz Hartmann bestraft enttäuschende Borussen mit seinem Tor kurz vor Schluss. Von David Friederichsmehr

Strobl: Johnson als gutes Beispiel

Viele Spieler sind es noch nicht, die den Weg von der TSG Hoffenheim zu Borussia Mönchengladbach gefunden haben. Tobias Strobl ist nach Fabian Johnson erst der zweite. Dennoch gibt es einige Parallelen. Von David Friederichsmehr

Sprachlose Borussen

Ungläubige Gesichter bei Borussia Mönchengladbach. Trotz eines teilweise überragend geführten Auswärtsspiels beim FC Schalke 04, stand der VfL am Ende mit leeren Händen da. Während Schalke aus dem Nichts zwei Tore machte, haderte man bei Borussia mit der Chancenverwertung. Von David Friederichsmehr

Die gelbe Gefahr

Wenn Borussia Mönchengladbach heute auf den FC Schalke 04 trifft, herrscht im zentralen Mittelfeld Gelb-Gefahr. Sowohl Granit Xahka als auch Mo Dahoud gehen mit vier Verwarnungen ins Spiel. Von David Friederichsmehr

Mit Ruhe und Geduld

Gegen hoffnungslos überforderte Frankfurter gewinnt Borussia Mönchengladbach auch in der Höhe verdient mit 3:0. Yann Sommer verbrachte einen mehr als ruhigen Nachmittag, während sein Gegenüber Lukas Hradecky den Tag am liebsten schnell vergessen würde. Von David Friederichsmehr

Entscheidende zwei Minuten

Trotz einer über weite Strecken überzeugenden Leistung verliert Borussia Mönchengladbach unnötig beim VfL Wolfsburg mit 1:2. Ein schneller Doppelschlag durch Julian Draxler und den Ex-Borussen Max Kruse entscheidet das Spiel, die Schubert-Elf ist danach zwar die bessere Mannschaft, lässt aber zahlreiche Chancen ungenutzt. Von David Friederichsmehr

Herrmann noch keine Option

Erstmals finden am heutigen Sonntag gleich vier Bundesligapartien statt. Mit dem Spiel beim FC Augsburg macht die Borussia den Auftakt. Die Gastgeber mussten am Donnerstag 90 intensive Minuten in Liverpool verbringen. Der VfL hofft das zum eigenen Vorteil nutzen zu können. Von David Friederichsmehr

Ein Derby mit besonderen Vorzeichen

Es herrscht eine komische Stimmung im Vorfeld des rheinischen Derbys. Kölner Fans demonstrieren in Rheydt, Borussias Anhänger wollen keine Stimmung machen. Dabei geht es um wichtige Punkte für den VfL. Von David Friederichsmehr

„Panisch werden hilft keinem“

„Druck“, sagt André Schubert, „den haben wir jede Woche!“ Daher will er vor dem Spiel gegen Werder Bremen auch nichts von Statistiken und negativen Läufen wissen. Von David Friederichsmehr

Start von Null auf Hundert

Mit Mut und Selbstvertrauen will André Schubert am Samstag gegen Borussia Dortmund auftreten. „Wir werden uns nicht nur aufs Verteidigen konzentrieren, sondern mitspielen“, gibt der Coach die Marschroute aus. Von David Friederichsmehr

Noch Fragezeichen vor dem BVB-Hit

Kurze Winterpause, kurze Vorbereitung - am kommenden Wochenende startet die Bundesliga in die Rückrunde. Auf Borussia Mönchengladbach wartet dabei sofort eine große Herausforderung. Im Topspiel am Samstagabend (18.30 Uhr) kommt Borussia Dortmund in den Borussia-Park. Von David Friederichsmehr

Borussia

Hoffnungsträger Hofmann

Borussia Mönchengladbach hat Jonas Hofmann verpflichtet. Der 23-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb einen bis Juni 2020 datierten Vertrag im Borussia-Park. mehr

Vom Zauderer zum Zauberer

Hinter Borussia Mönchengladbach liegt ein bewegtes Jahr. Erst Traumrückrunde mit damit verbundener Qualifikation für die Champions League, dann Gruselstart mit fünf Neiderlagen, Platz 18 und Rücktritt von Lucien Favre, schließlich die Wende unter Neu-Trainer André Schubert mit toller Serie, unglücklichem Ausscheiden aus Champions und Europa League und dem Pokal-K. Von David Friederichsmehr

Ein letztes Mal alle Kräfte bündeln

Noch einmal 90 Minuten, noch einmal den Kampf gegen die Müdigkeit gewinnen und am Ende mit drei Punkten und einem guten Gefühl in die Winterpause gehen - das ist das Ziel von Borussia Mönchengladbach heute im letzten Spiel des Jahres gegen den Aufsteiger SV Darmstadt. „Das wäre ein schöner Abschluss“, sagt Trainer André Schubert. Von David Friederichsmehr

Der Müdigkeit trotzen

Auf dem Zahnfleisch gehen die Spieler von Borussia Mönchengladbach in Richtung Winterpause. Morgen Abend gegen Werder Bremen soll im Pokal aber nochmal alles herausgeholt werden. Von David Friederichsmehr

Wahnsinn! Borussia besiegt Bayern!

In einem furiosen Bundesliga-Spiel bricht Borussia Mönchengladbach den Nimbus der bayrischen Unbesiegbarkeit und siegt 3:1 gegen den Rekordmeister. Von Daniel Uebbermehr

Duell der Unbesiegten

Nicht nur optisch eint sie einiges, auch sportlich schwimmen Andre Schubert und Pep Guardiola derzeit auf einer Welle - auf der des Erfolgs. Beide haben in dieser Saison noch kein Spiel in der Bundesliga verloren, seit Schuberts Amtsantritt sammelte nur der Rekordmeister mehr Punkte als der VfL. Von David Friederichsmehr

Bis an die Leistungsgrenze

Für Borussia Mönchengladbach ist heute schon ein Europapokal-Finale: Gegen den FC Sevilla muss ein Sieg her, wenn man auf internationaler Ebene überwintern möchte. Es ist das vierte Aufeinandertreffen mit den Spaniern innerhalb eines Jahres, alle bisherigen Duelle verlor der VfL. Das soll sich heute ändern. Von David Friederichsmehr

Traoré macht den Unterschied

Borussia Mönchengladbach ist wieder zurück in der Erfolgsspur. Im Heimspiel gegen Hannover 96 mussten die Fans zwar lange zittern, ehe der nächste Dreier eingefahren war, doch am Ende war der Jubel groß. Raffael und ein überragender Ibrahima Traoré schossen die Tore beim 2:1-Sieg gegen die Niedersachen. Von David Friederichsmehr